Du kennst die Pentatonik rauf und runter? Dann ist es Zeit für ein Upgrade! In diesem Beitrag tauchen wir in die Welt der "Upper Structures" ein und zeigen dir, wie du mit diesem Konzept deine Pentatonik-Licks auf ein völlig neues Level heben kannst.
Was sind eigentlich Upper Structures?
Kurz gesagt: Upper Structures sind Akkorde, die auf den oberen Tönen eines Basiskakkords aufgebaut werden. Indem du diese Akkorde (oder Teile davon) melodisch verwendest, schaffst du spannende, harmonisch reichhaltige Linien, die weit über die einfache Pentatonik hinausgehen.
Bereit, deine Zuhörer zu verblüffen? Klick dich rein und entdecke die magische Welt der Upper Structures!
In diesem Beispiel spielen wir die A-Moll-Pentatonik (im 5. Bund), vermischen das Ganze aber mit der H-Moll-Pentatonik (im 7. Bund). Die grünen Noten stammen aus H-Moll, die schwarzen aus A-Moll und die roten sind die Note A, also der Grundton des gesamten Licks.